Suche

Bikini Panty SINA 2019

Farbe: bordeaux/marine
Grösse: S

Nathalie Schweizer entwirft einmal im Jahr eine Kollektion von Badekostümen und Bikinis. Wenig Stoff der richtig gut sitzt und mit satten, wunderschönen Farben besticht. Das Hauptanliegen der Zürcher Designerin ist das Wohlgefühl der Trägerin, sie rückt weibliche Formen elegant ins beste Licht und verzichtet dabei auf zusätzliche Einlagen oder Polster. Die Kollektion wird in kleiner Stückzahl in Norditalien produziert.

MA­TE­RI­AL

Das ver­wen­de­te Ma­te­ri­al „Sen­si­tiv“ ist sehr hoch­wer­tig, und wird in Nord­ita­li­en nach­hal­tig pro­du­ziert. Die Pro­duk­ti­ons­wei­se ist mit dem Oeko-Tex Stan­dard 100 zer­ti­fi­ziert.
„Sen­si­tiv“ bie­tet hohen Trag­kom­fort und sorgt für eine per­fek­te Pass­form. Es fühlt sich auf der Haut weich an, trock­net sehr schnell und ist at­mungs­ak­tiv. Zudem wird es auf Chlor- und Salz­was­ser­re­sis­tenz, sowie auf UV-Licht­schutz ge­tes­tet und op­ti­miert.
Kaum ein Klei­dungs­stück ist je­doch hö­he­ren Stra­pa­zen aus­ge­setzt als ein Ba­de­kos­tüm. Elas­ti­zi­täts­ver­lust und Ver­sprödung des Elast­han im Ge­we­be sind des­halb un­ver­meid­bar, kön­nen je­doch durch Be­ach­ten der Pfle­ge­hin­wei­se we­sent­lich ver­rin­gert wer­den.
Die Zu­sam­men­set­zung des Ma­te­ri­als be­steht aus 28% Elast­han und 72% Po­l­ya­cryl.
Alle Schnal­len und Ver­schlüs­se sind aus Me­tall und ni­ckel­frei aus­ge­rüs­tet.

PFLEGE

  • Wir emp­feh­len, alle Ba­de­klei­der vor dem ers­ten Ge­brauch in der Wasch­ma­schi­ne im Schon­gang 30° zu wa­schen, um Far­b­über­schüs­se zu eli­mi­nie­ren.
  • WICH­TIG: Spü­len Sie Ihr Ba­de­kleid nach jedem Schwim­men im Chlor- oder Salz­was­ser gut aus, um Ab­fär­bun­gen zu ver­mei­den.
  • Wa­schen Sie ihr Ba­de­kos­tüm bei 30° im Schon­gang mit flüs­si­gem Wasch­mit­tel.
  • Ver­wen­den Sie kei­nen Weich­spü­ler und kein Woll­wasch­mit­tel. Diese scha­den dem Elast­han.
  • Las­sen Sie Ihr Ba­de­kleid nie feucht im Hand­tuch ein­ge­wi­ckelt lie­gen. Es könn­te ab­fär­ben.
  • Las­sen Sie es nicht an der Sonne trock­nen, um zu­sätz­li­che UV-Strah­len­be­las­tung zu ver­mei­den.
  • Las­sen Sie es nicht in Lau­gen­was­ser lie­gen.
  • Ver­mei­den Sie den Kon­takt des Ba­de­klei­des mit Son­nen­crème und Son­nen­öl.